Sie sind hier:  Home  Kinder / Schulen  

Sommerferien 2022 - Workshops für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Hinweise zur Anmeldung, Anmeldeformulare und das Programm zum Herunterladen unten auf dieser Seite.

Mittwoch, 27.07.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr
Reise in die Zeit der Römer
Mit Elisabeth Reuter
Alter 6+; € 8
Vor fast 2000 Jahren lebten in der Wetterau römische Soldaten, Landwirte, Handwerker und Händler. In dem Workshop tauchen die Kinder für zwei Stunden in die Zeit der Römer ein, schlüpfen in römische Tuniken und erfahren etwas über die Römer in der Wetterau. Im praktischen Teil wird getöpfert, dabei können die Kinder eine Öllampe oder ein Gefäß in den Museumsvitrinen zum Vorbild nehmen. Zwischendurch gibt es einige Spiele, wie sie schon die Kinder in der Römerzeit gespielt haben.
 
Freitag, 29.07.2022 | 9:30 - 12:00 Uhr
Die Friedberger Ritter und ihre Wappentiere
Mit Susanne Gärtner
Alter 6+; € 9
Wer hat eigentlich früher in der Burg Friedberg gelebt? Welche Spuren lassen sich bis heute noch von den sogenannten Burgmannen entdecken? In diesem Workshop werden wir uns mit den Wappen auf Bildern, Gebäuden und Figuren im Wetterau-Museum und in der Burg beschäftigen. Wer entdeckt den Schwan mit den roten Flügeln und St. Georg mit dem Drachen? Anschließend können die Kinder ihr eigenes „Burgwappen“ basteln und ein „Schutztier“ für sich selbst entwerfen.
 
Mittwoch, 03.08.2022 | 9:30 - 12:30 Uhr
Den Adolfsturm entdecken
Mit Annette St. Pierre
Alter 6+; € 10
Wir erkunden das Wahrzeichen von Friedberg und erfahren mehr über das mittelalterliche Leben. Beim Aufstieg entdecken wir die Geheimnisse des Turms und stellen dann im Museum gemeinsam ein Modell des Adolfturms her.
 
Freitag, 05.08.2022 | 9:30 - 12:00 Uhr
Tierdarstellungen in der Steinzeit
Mit Christina Kessler-Balser
Alter 6+; € 9
Welche Tiere gab es in der Steinzeit? Entdeckt in diesem Workshop Tiere wie das Mammut, den Auerochsen und viele andere. Wir erkunden, wie die Menschen in der Steinzeit mit den Tieren lebten, und schauen uns Höhlenmalereien an. Ihr könnt auch eigene Malereien anfertigen.
 
Mittwoch, 10.08.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr
Reise in die Zeit der Römer
Mit Annette St. Pierre
Alter 6+; € 8
Vor fast 2000 Jahren lebten in der Wetterau römische Soldaten, Landwirte, Handwerker und Händler. In dem Workshop tauchen die Kinder für zwei Stunden in die Zeit der Römer ein, schlüpfen in römische Tuniken und erfahren etwas über die Römer in der Wetterau. Im praktischen Teil wird getöpfert, dabei können die Kinder eine Öllampe oder ein Gefäß in den Museumsvitrinen zum Vorbild nehmen. Zwischendurch gibt es einige Spiele, wie sie schon die Kinder in der Römerzeit gespielt haben.
 
Freitag, 12.08.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr
Vom Zauber des Lichts in der Friedberger Stadtkirche
Mit Susanne Gärtner
Alter 7+; € 8
Künstlerisch nähern wir uns den geheimnisvollen, farbigen Fenstern der Friedberger Stadtkirche. Eine Reise von den mittelalterlichen Ornamenten, Engeln und Heiligen bis zur Friedenstaube und dem Regenbogen in die moderne Zeit. Nach einem Erkundungsgang durch die Kirche malen und basteln wir im benachbarten Wetterau-Museum eigene Fensterbilder nach Originalvorlagen.
 
Mittwoch, 17.08.2022 | 9:30 - 12:30 Uhr
Den Adolfsturm entdecken
Mit Annette St. Pierre
Alter 6+; € 10
Wir erkunden das Wahrzeichen von Friedberg und erfahren mehr über das mittelalterliche Leben. Beim Aufstieg entdecken wir die Geheimnisse des Turms und stellen dann im Museum gemeinsam ein Modell des Adolfturms her.
 
Mittwoch, 24.08.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr
Reise in die Zeit der Römer
Mit Annette St. Pierre
Alter 6+; € 8
Vor fast 2000 Jahren lebten in der Wetterau römische Soldaten, Landwirte, Handwerker und Händler. In dem Workshop tauchen die Kinder für zwei Stunden in die Zeit der Römer ein, schlüpfen in römische Tuniken und erfahren etwas über die Römer in der Wetterau. Im praktischen Teil wird getöpfert, dabei können die Kinder eine Öllampe oder ein Gefäß in den Museumsvitrinen zum Vorbild nehmen. Zwischendurch gibt es einige Spiele, wie sie schon die Kinder in der Römerzeit gespielt haben.
 
Freitag, 26.08.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr
Vom Zauber des Lichts in der Friedberger Stadtkirche
Mit Susanne Gärtner
Alter 7+; € 8
Künstlerisch nähern wir uns den geheimnisvollen, farbigen Fenstern der Friedberger Stadtkirche. Eine Reise von den mittelalterlichen Ornamenten, Engeln und Heiligen bis zur Friedenstaube und dem Regenbogen in die moderne Zeit. Nach einem Erkundungsgang durch die Kirche malen und basteln wir im benachbarten Wetterau-Museum eigene Fensterbilder nach Originalvorlagen.
 
Dreitägige Ferienspiele in Kooperation mit der Kinderfarm Jimbala e.V.
 
Mittwoch, 31.08. bis Freitag, 02.09.2022, jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
Wie lebten die Menschen im Frühmittelalter?
Mit Elisabeth Reuter
Alter 7+; € 65
An den drei Tagen lernen wir morgens das Wetterau-Museum kennen und verbringen nachmittags Zeit auf der Kinderfarm Jimbala. Im Museum schauen wir besonders nach den Funden aus dem Frühmittelalter. Nach der Zeit der Römer kamen Alamannen und später Franken in die Wetterau und gründeten erste kleine Ansiedlungen. Wir werden uns mit dem Handwerk und den Lebensgewohnheiten der Menschen beschäftigen, Wolle färben, Spinnen, Filzen, Schmuck herstellen, töpfern und am offenen Lagerfeuer Gerichte zubereiten. Es fallen uns bestimmt Spiele ein, die schon die Kinder im Mittelalter gespielt haben.
 
Jeweils um 10:00 Uhr Treffpunkt im Wetterau-Museum, 16:00 Uhr Ende der Veranstaltung auf der Kinderfarm Jimbala. Anmeldung im Wetterau-Museum
 
Anmeldungen können telefonisch oder persönlich im Museum vorgenommen werden.
Für die Anmeldung zu den dreitägigen Ferienspielen in Kooperation mit der Kinderfarm Jimbala ist das vorgesehene Formular auszufüllen. Eine telefonische Voranmeldung wird empfohlen.
 
Kontaktdaten
Wetterau-Museum, Haagstraße 16, 61169 Friedberg
Telefon: 06031/88215 (außer montags)
E-Mail: wetteraumuseum@friedberg-hessen.de
geöffnet: Di-Fr 9-12 + 14-17 Uhr, Sa 14-17 Uhr, So 10-17 Uhr

  


PDF-Datei Flyer Ferienworkshops für Kinder Sommerferien 2022
PDF-Datei Ferienworkshops für Kinder Sommerferien 2022 (A 4-Blatt)
PDF-Datei Anmeldeformular für Ferienveranstaltungen im Wetterau-Museum
PDF-Datei Anmeldeformular für die dreitägigen Ferienspiele in Kooperation mit der Kinderfarm Jimbala
Aktuelles

"Themenführung - Historische Mikwe" am 26. März, 11:15 Uhr

mehr...

mehr...

Sonderausstellung

Plakat "Jüdisches leben in der Wetterau heute"
 

3. April 2022 - 23. Juli 2023
 

mehr...

Zum Seitenanfang Seitenanfang  Zu Favoriten hinzufügen Zu Favoriten hinzufügen  Datenschutz Datenschutz  Sitemap Sitemap