Sie sind hier:  Home  Das Museum  


Veranstaltungen und geöffnete Denkmäler
in Friedberg (Hessen) – Eintritt frei

                                                                                                                                                                                                                            
 

 

in der Stadt

   

Altes Hallenbad, Haagstraße 29

11–17 Uhr geöffnet
Führungen
und Poetry-Slam (mit Thorsten Zeller)

 

Wetterau-Museum, Haagstraße 16 

10–18 Uhr geöffnet

11:30 Uhr: Führung zum Exponat des Monats (mit Roland Reichl)

14 Uhr: öffentliche Stadtführung (Dauer ca. 2 Stunden)

 

Stadtkirche Unserer Lieben Frau, Engelsgasse 44

822 Uhr geöffnet

Ein „Heiliger Tag“ in der Stadtkirche (mit Stundengebeten)

11:15 Uhr und 16 Uhr: Orgelführungen

13 Uhr: Führung: Der Friedberger Turmstreit: Warum die Stadtkirche nur einen Turm hat (mit Dr. Rainer Zuch)

Mikwe Friedberg, Judengasse 20

10–18 Uhr geöffnet
zwischen 10 und 14 Uhr: Kurzführungen nach Bedarf

                                                                                                                                                                                                                              

    

in der Burg

   

Adolfsturm mit Aussichtsplattform und Verlies, In der Burg 39

10–18 Uhr geöffnet

15 Uhr: Führung: Der Adolfsturm: mittelalterlicher Bergfried und Wahrzeichen Friedbergs (mit Dr. Rainer Zuch)

   

Burggarten Friedberg, nördlicher Teil des Burggartens (am Adolfsturm)

9–20 Uhr geöffnet

13–18:30 Uhr: Burggarten-Café

16 Uhr: Burggarten-Führung, Treffpunkt: Adolfsturm (Eingang zum Burggarten)

 

Römerbad, Burggymnasium, In der Burg 8

1316 Uhr geöffnet
Führungen nach Bedarf

 

  

Änderungen möglich.

 


PDF-Datei Programm zum Tag des offenen Denkmals 2024 in Friedberg
Aktuelles

Osterferien im Wetterau-Museum

mehr...

Adolfsturm, Farben und Kräuter: Aktivprogramm für Kinder

mehr...

Sonderausstellung

content/images/Plakat_Auf_nach_Rom_165pxl.jpg?PHPSESSID=67b2b0b8054253470af1f1db48215d3a
 

26. April - 9. Juni 2025

mehr...

Zum Seitenanfang Seitenanfang  Zu Favoriten hinzufügen Zu Favoriten hinzufügen  Datenschutz Datenschutz  Sitemap Sitemap