Sie sind hier: Home
Ausstellungen
Sonderausstellungen
Auf nach Rom!

Auf nach Rom!
Eine interaktive Ausstellung des Museums im Koffer e.V. Nürnberg für Kinder und Jugendliche.
26. April bis 09. Juni 2025
Eine Reise in die faszinierende Welt der alten Römer – das ist in der Wetterau kein Problem!
Die interaktive Ausstellung ermöglicht es, die römische Geschichte auf eine spielerische und spannende Weise zu entdecken. Von Friedberg bis ins Zentrum des römischen Reiches – in einem lebendigen Stadt-Panorama lassen sich Privathäuser, Mietshäuser, Handwerksbetriebe, Thermen und viele andere Schauplätze besuchen. Hier wird nicht nur geschaut, sondern auch ausprobiert: Besucherinnen und Besucher können sich in die Rollen der römischen Menschen hineinversetzen und entdecken, wie sie lebten und arbeiteten.
Die Vielfalt der Stadtarchitektur und die Schauplätze öffentlicher und privater Aktivitäten bieten faszinierende Einblicke in das antike römische Leben. Dabei zeigt sich: Trotz der vielen Unterschiede zu unserem Alltag lassen sich auch zahlreiche Parallelen finden. Schon vor 2.000 Jahren standen die Menschen in der hektischen Metropole Rom vor ähnlichen Herausforderungen, wie sie auch heute in großen Städten noch aktuell sind.
Das Römerleben muss man ausprobiert haben!
Körperpflege, Handwerk, Militär, Mathematik, Graffiti, Architektur, Essen:
An Mitmachstationen können verschiedene Themen erkundet und mit allen Sinnen geforscht und ausprobiert werden. Das Entdecken und Lernen wird so zu einem echten Vergnügen – nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene!
Die römische Geschichte Friedbergs und der Wetterau lässt sich in unserer Dauerausstellung weiter erkunden. Dort warten viele weitere spannende Entdeckungen und besondere archäologische Funde, die das antike Leben in der Region lebendig werden lassen.
begreifen – staunen – zusammenarbeiten: im Wetterau-Museum!
Führungen
Für Schulklassen und Gruppen bietet das Wetterau-Museum natürlich die Möglichkeit, eigene Führungen zu buchen. Dafür stehen von Dienstag bis Freitag die Vormittage zur Verfügung. Informationen und Buchungen unter 06031 88430 oder per Mail unter anna-mala.kolass@friedberg-hessen.de oder direkt im Museum unter 06031 88215.
Öffentliche Aktiv-Führungen finden an folgenden vier Terminen statt:
Mittwoch, 07. Mai und 21. Mai, 15:30 Uhr
Internationaler Museumstag:
Sonntag, 18. Mai, 14 Uhr
Letzter Ausstellungstag:
Montag, 09. Juni, 14 Uhr